Die besten Kräuter für Balkon und Terrasse
Kräuter sind vielseitig einsetzbar und können nicht nur in großen Gärten angebaut werden. Auch für Balkon und Terrasse bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um frische Kräuter anzupflanzen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Kräuter vor, die sich hervorragend für den Anbau im begrenzten Raum eignen. Egal ob für die Verwendung in der Küche oder als dekorative Elemente, diese Kräuter verleihen Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse einen Hauch von Natur und sorgen für frische Aromen in Ihren Gerichten.
Petersilie (Petroselinum crispum)
Die Petersilie ist wohl eines der bekanntesten Kräuter und darf in keiner Küche fehlen. Auf dem Balkon oder der Terrasse kann sie problemlos in Töpfen oder Kästen angebaut werden. Die Pflanze benötigt viel Sonne und feuchten, nährstoffreichen Boden. Petersilie lässt sich nicht nur als Gewürz, sondern auch als dekoratives Element für Ihren Außenbereich verwenden.
Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
Schnittlauch ist ein ideales Kraut für den Anbau im Topf. Es ist anspruchslos und wächst schnell. Mit seinem milden Zwiebelgeschmack eignet sich Schnittlauch hervorragend für Salate, Quark oder Kräuterbutter. Auch als dekoratives Element fügt das feine Grün Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse eine frische Note hinzu.
Thymian (Thymus vulgaris)
Der aromatische Thymian ist ein echter Genuss für die Sinne. Dieses Kraut liebt sonnige Standorte und verträgt Trockenheit gut. Die Pflanze kann in Töpfen oder Kästen angebaut werden und verströmt einen angenehmen Duft. Thymian eignet sich besonders gut für mediterrane Gerichte, Suppen oder Kräutertees.
Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
Rosmarin ist eine immergrüne Pflanze, die mit ihrem charakteristischen Duft und ihrer intensiven Aromatik überzeugt. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Auf Balkon oder Terrasse kann Rosmarin in größeren Töpfen oder Kübeln angebaut werden. Verwenden Sie die Nadeln frisch oder getrocknet für Fleisch- und Fischgerichte, Kartoffeln oder Focaccia.
Kräuter Klassiker für den Balkon - die beliebtesten...
Basilikum (Ocimum basilicum)
Basilikum ist wohl das bekannteste mediterrane Kraut und verleiht vielen Gerichten eine herrlich frische Note. Eine sonnige Lage und ausreichende Bewässerung sind für den Anbau auf Balkon oder Terrasse wichtig. Basilikum eignet sich hervorragend für Pesto, Pasta oder in Kombination mit Tomaten und Mozzarella.
Zitronenmelisse (Melissa officinalis)
Die Zitronenmelisse ist ein wunderbares Kräutlein für den Anbau auf Balkon und Terrasse. Mit ihrem zitronigen Duft verleiht sie vielen Speisen und Getränken eine erfrischende Note. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und nährstoffreichen Boden. Zitronenmelisse kann frisch oder getrocknet für Tees, Limonaden oder Obstsalate verwendet werden.
Salbei (Salvia officinalis)
Der würzige Salbei gehört zu den beliebtesten Kräutern für den Anbau auf Balkon und Terrasse. Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Salbei eignet sich gut für Fleischgerichte, Pasta oder in Kombination mit Kürbis.
Oregano (Origanum vulgare)
Oregano ist ein klassisches Gewürzkraut der mediterranen Küche und passt hervorragend zu vielen Gerichten. Die Pflanze benötigt sonnige Standorte und durchlässigen Boden. Oregano eignet sich besonders gut für Tomatengerichte, Pizza oder Kräuterbutter.
Fazit
Mit den richtigen Kräutern können Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse in eine grüne Oase verwandeln. Die vorgestellten Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Basilikum, Zitronenmelisse, Salbei und Oregano lassen sich problemlos in Töpfen oder Kästen anbauen. Sie verleihen nicht nur Ihren Gerichten das gewisse Etwas, sondern sorgen auch für Frische und Wohlfühlatmosphäre im Außenbereich. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielfalt der Kräutergärtnerei auf Balkon und Terrasse!