Die besten Heckenscheren für den professionellen Einsatz
Die professionelle Gartenarbeit erfordert den Einsatz hochwertiger und leistungsfähiger Werkzeuge. Eine gute Heckenschere ist dabei unerlässlich, um große und anspruchsvolle Hecken effizient und präzise zu schneiden. In diesem Artikel stellen wir die besten Heckenscheren für den professionellen Einsatz vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Auswahl des richtigen Modells.
Stihl HS 82 R
Die Stihl HS 82 R ist eine der beliebtesten Heckenscheren unter professionellen Gärtnern. Mit ihrem starken 2-Mix-Motor und einer Schnittlänge von bis zu 75 cm ist sie ideal für große Hecken geeignet. Die Messer der HS 82 R sind lasergeschnitten und sorgen für saubere und präzise Schnitte. Zudem punktet diese Heckenschere mit wenig Vibrationen und einem geringen Gewicht, was die Arbeit deutlich erleichtert.
Husqvarna 536LiHD70X
Die Husqvarna 536LiHD70X gehört zu den kraftvollsten Akku-Heckenscheren auf dem Markt. Mit ihrem Li-Ion-Akku bietet sie eine beeindruckende Leistung, die mit herkömmlichen Benzin-Heckenscheren vergleichbar ist. Die 70 cm lange Klinge ermöglicht einen effizienten Schnitt, während der geringe Geräuschpegel und die Vibrationen den Arbeitskomfort erhöhen. Ein weiterer Vorteil dieser Heckenschere ist der emissionsfreie Betrieb, der umweltfreundlich ist und die Gesundheit des Anwenders schont.
Makita EH7500W
Die Makita EH7500W überzeugt durch ihre robuste Bauweise und ihre hohe Schnittleistung. Mit ihrem 2-Takt-Benzinmotor erreicht sie bis zu 4.600 Schnitte pro Minute, was das Schneiden großer Hecken zum Kinderspiel macht. Die doppelseitig geschliffenen Messer ermöglichen saubere und präzise Schnitte, während der geringe Geräuschpegel und die vibrationsarme Arbeitsweise den Benutzerkomfort erhöhen. Dank des Antivibrationsgriffs liegt die Heckenschere zudem gut in der Hand und verringert die Ermüdung bei langen Arbeitseinsätzen.
TOP-7. Die besten Heckenscheren [Akku, Elektro...
Bosch AHS 70-34
Die Bosch AHS 70-34 ist eine elektrische Heckenschere, die mit ihrer 700-Watt-Motorleistung hervorragende Schnittresultate erzielt. Mit einer Messerlänge von 70 cm ist sie ideal für mittelgroße bis große Hecken geeignet. Die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Messer sorgen für präzise Schnitte und eine lange Lebensdauer der Klinge. Ein zusätzlicher Vorteil ist das geringe Gewicht der Heckenschere, was die Handhabung erleichtert. Die Bosch AHS 70-34 ist außerdem mit einem Handschutz und einem Messerschutz ausgestattet, die für die nötige Sicherheit beim Arbeiten sorgen.
Black+Decker BEHTS300-QS
Die Black+Decker BEHTS300-QS ist eine akkubetriebene Heckenschere, die sich vor allem durch ihre Handlichkeit und einfache Bedienung auszeichnet. Mit ihrem leichten Gewicht und ihrem ergonomischen Design ermöglicht sie eine komfortable und präzise Handhabung. Die 45 cm lange Klinge eignet sich besonders für kleinere Hecken und Büsche. Dank des Schnellladegeräts ist der Akku binnen kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Die Black+Decker BEHTS300-QS ist die ideale Heckenschere für Anfänger und Heimwerker, die Wert auf einfache Bedienung und gute Ergebnisse legen.
Fazit
Im professionellen Gartenbau sind hochwertige und leistungsfähige Heckenscheren unerlässlich. Die vorgestellten Modelle von Stihl, Husqvarna, Makita, Bosch und Black+Decker bieten jeweils ihre individuellen Vorteile. Die Stihl HS 82 R punktet mit einem starken Motor und präzisen Schnitten, während die Husqvarna 536LiHD70X durch ihre kraftvolle Akku-Technologie überzeugt. Die Makita EH7500W eignet sich besonders für große Hecken dank ihres leistungsstarken Motors, während die Bosch AHS 70-34 mit hoher Motorleistung und Sicherheitsfeatures punktet. Für Anfänger und Heimwerker ist die Black+Decker BEHTS300-QS dank ihrer Handlichkeit und einfachen Bedienung zu empfehlen. Wählen Sie die passende Heckenschere für Ihren professionellen Einsatz und erleichtern Sie sich die Gartenarbeit.