10 Pflanzen, die Schmetterlinge in den Garten locken
Rosen sind nicht nur für ihre wunderschönen Blüten bekannt, sondern auch dafür, dass sie Schmetterlinge anlocken. Besonders beliebt bei Schmetterlingen sind duftende Rosen wie die Englische Rose oder die Wildrose. Diese Pflanzen bieten den Schmetterlingen nicht nur eine nahrhafte Nektarquelle, sondern dienen auch als perfekte Eiablageplätze für die Schmetterlingsraupen.
Buddleja
Die Buddleja, auch Schmetterlingsstrauch genannt, ist ein echter Magneten für Schmetterlinge. Die duftenden Blüten locken zahlreiche Schmetterlingsarten an und bieten ihnen eine reichhaltige Nektarquelle. Der Schmetterlingsstrauch ist zudem sehr pflegeleicht und eignet sich hervorragend für sonnige Standorte im Garten.
Lavendel
Lavendel ist nicht nur eine beliebte Duftpflanze, sondern auch eine echte Schmetterlingsmagnet. Die lila Blüten ziehen Schmetterlinge magisch an und bieten ihnen reichlich Nektar. Lavendel ist zudem eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt und gerne in sonnigen Beeten wächst.
Sonnenhut
Der Sonnenhut, auch Echinacea genannt, ist nicht nur eine attraktive Zierpflanze, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Schmetterlinge. Die leuchtend bunten Blüten locken zahlreiche Schmetterlingsarten an und bieten ihnen reichlich Nektar und Pollen. Der Sonnenhut gedeiht am besten an sonnigen Standorten im Garten.
Phlox
Phlox, auch Flammenblume genannt, ist eine weitere Pflanze, die Schmetterlinge in den Garten lockt. Die farbenfrohen Blüten des Phlox ziehen viele Schmetterlingsarten an und bieten ihnen eine reichhaltige Nahrungsquelle. Der Phlox gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und benötigt regelmäßige Bewässerung.
Zinnie
Die Zinnie ist eine beliebte Sommerblume, die auch bei Schmetterlingen sehr beliebt ist. Die leuchtend bunten Blüten locken zahlreiche Schmetterlingsarten an und bieten ihnen reichlich Nektar. Die Zinnie ist zudem eine pflegeleichte Pflanze, die gerne in sonnigen Beeten wächst und den ganzen Sommer über blüht.
Blumen und Pflanzen, die Schmetterlinge im Garten magisch...
Schmetterlingsblume
Die Schmetterlingsblume, auch Asclepias genannt, ist eine speziell für Schmetterlinge angebaute Pflanze. Die Blüten der Schmetterlingsblume sind reich an Nektar und bieten den Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Schmetterlingsblume wächst am besten an sonnigen Standorten und benötigt regelmäßige Bewässerung.
Salbei
Salbei ist nicht nur eine beliebte Küchenpflanze, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Schmetterlinge. Die Blüten des Salbeis ziehen zahlreiche Schmetterlingsarten an und bieten ihnen reichlich Nektar. Der Salbei gedeiht am besten an sonnigen Standorten und benötigt nur wenig Pflege.
Thymian
Thymian ist eine aromatische Kräuterpflanze, die auch Schmetterlinge in den Garten lockt. Die zarten Blüten des Thymians ziehen zahlreiche Schmetterlingsarten an und bieten ihnen eine reichhaltige Nahrungsquelle. Der Thymian gedeiht am besten an sonnigen Standorten und benötigt nur wenig Wasser.
Verbene
Verbene, auch Eisenkraut genannt, ist eine weitere Pflanze, die Schmetterlinge in den Garten lockt. Die zarten Blüten des Verbenen ziehen zahlreiche Schmetterlingsarten an und bieten ihnen eine reichhaltige Nahrungsquelle. Die Verbene gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und benötigt regelmäßige Bewässerung.
Mit diesen 10 Pflanzen können Sie sicher sein, dass Ihr Garten im Sommer von zahlreichen Schmetterlingen besucht wird. Schaffen Sie eine bunte und vielfältige Oase für die flatternden Schönheiten und genießen Sie das magische Zusammenspiel von Pflanzen und Schmetterlingen.